Welche SIMOTION D Baugruppen sind betroffen und wofür werden sie eingesetzt?
Die im Kontext der PM400-/PM410-Änderung betroffenen Produkte gehören zum Siemens Motion Control System SIMOTION und seinem Zubehör. Dazu zählen Steuerungsbaugruppen wie SIMOTION D410-2, SIMOTION D4x5-2, zugehörige Speicherkarten, Erweiterungsbaugruppen wie CX32-2, und Kommunikationsmodule wie das CBE30-2.
Diese Baugruppen dienen typischerweise der Achs- und Bewegungssteuerung, Realisierung synchroner Bewegungsabläufe, CNC-Funktionen, Interpolation und programmiertem Motion Control in Maschinen und Anlagen. Sie sind integraler Bestandteil von Anlagen im Maschinenbau, Verpackungsanlagen, fertigungsnaher Automatisierung, Robotik und ähnlichen Einsatzfeldern.
Der Produktauslauf betrifft sowohl die Hardware-Komponenten als auch die zugehörigen SIMOTION SCOUT bzw. SCOUT TIA Engineering-Software, sowie Firmware-Versionen (z. B. Kernel Versionen v5.4 bis v5.7) Siemens Support+2Siemens Support+2.
Damit betrifft die Änderung sowohl Instandhalter, die bestehende Maschinen betreiben, als auch Einkäufer, die Ersatzteile oder Neubauten planen.