Maintenance in Practice - TOP Themen mit Workshops

Seminardauer: 2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr | Kosten pro Teilnehmer: 819 EUR zzgl. ges. MwSt.

Wie sichern Sie Ihre Anlagen und Ihr Unternehmen effektiv gegen Cyberangriffe und funktionale Manipulationen, ohne Wartung oder Liquidität zu gefährden?

In diesem praxisorientierten Workshop entwickeln wir gemeinsam Strategien, um Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit nachhaltig zu verbinden. Eingeladen sind alle, die ihre Instandhaltungsprozesse zukunftssicher gestalten und einen Blick über den Tellerrand werfen möchten.

Unsere Hersteller- und Service-Spezialisten zeigen Ihnen, wie Sie Risiken bewerten, Schwachstellen an Maschinen mit und ohne CE-Kennzeichnung erkennen und sofort wirksame Maßnahmen für einen sicheren und effizienten Anlagenbetrieb umsetzen.

Profitieren Sie von praxisnahen Lösungen, die Ihre Anlagenverfügbarkeit erhöhen und Ihr Unternehmen langfristig absichern. Als Full-Service-Dienstleister begleiten wir Sie auf dem Weg vom klassischen externen Service hin zu einer umfassenden Komplettlösung. Darüber hinaus übernehmen wir für Sie das Lagermanagement und bieten eine Garantie und Gewährleistung von bis zu 36 Monaten – für maximale Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb.

Inklusive Leistungen
  • Ausführliche Unterlagen ?
  • Verpflegung ?
  • Kostenlose Parkplätze ?
Instandhalter posiert lächelnd mit verschränkten Armen und Blick zur Seite
Neue EU-Sicherheitsverordnungen und Netzwerksysteme

Cyberresilienz-Verordnung: Anforderungen und Risikobewertung; Anlagenverfügbarkeit: Strategien für Refresh, Retrofit, Neukauf und Lagerhaltung

Funktionale Sicherheit

Sicherheitskomponenten: Gebrauchsdauer und Zuverlässigkeit; Sicherheitsmanagement: Verantwortungskette verstehen und anwenden

Obsoleszenz und Life Cycle Management

Obsoleszenzmanagement: Risiken erkennen und gegensteuern; Kostenoptimierung: Life Cycle Costing gezielt nutzen

Maschinensicherheit und Prüfung

Gefährdungsbeurteilung: Risiken erfassen und dokumentieren; Prüfpflichten: Verantwortung für Maschinen und Anlagen

Anpassungen von Maschinen und CE-Kennzeichnung

Wesentliche Veränderungen: Anforderungen und rechtssichere Umsetzung Service und Betrieb

Rechtsgrundlagen für Betreiber von Produktionsanlagen

Abschluss

Diskussion und Fragenrunde

Im Workshop lernen Sie anlagenspezifische Risikoanalysen durchzuführen und zu bewerten.

Ein Blick hinter die Kulissen unserer EICHLERakademiE

Fachseminare von EICHLER sind interaktiv gestaltet, bieten Raum zum Netzwerken und zeichnen sich durch praxisorientierte Themen aus.

Fach- und Führungskräfte aus Instandhaltung, Einkauf oder Technik nutzen die Gelegenheit, um sich über aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen in den Bereichen Instandhaltung von Automatisierungstechnik, Life Cycle und Reparaturmanagement oder Obsoleszenzmanagement zu informieren.

Portrait von Eichler Seminarleiter Frank Melerra

Wer etwas riskiert, kann verlieren, aber wer nichts riskiert, der verliert…

Frank Melerra, Leitung Life Cycle Management/Seminarwesen, Eichler GmbH

Portrait von Eichler Seminarleiter Frank Melerra
Frank Melerra

Seit 2017 bei EICHLER tätig. Angefangen im Außendienst leitet er seit 2023 als Experte die Abteilung Life Cycle und Reparaturmanagement  sowie die  entsprechenden EICHLER-Fachseminare.

Erfahrung & Engagement
  • Obsolescence Manager "IIOM Associate Grade"
  • Elektroinstallateur
  • 8 Jahre stellv. Leitung Steuerungs- und Automatisierungstechnik
  • 14 Jahre Geschäftsführer (Service- und Montageunternehmen im Print Bereich)
  • 5 Jahre Produktionsleiter (Entwicklung u. Produktion von Hochfrequenzverstärkern / Proton Therapy)
  • AD-Betreuung bei EICHLER im PLZ-Gebiet 4 und 5
  • Seit 2023 Leitung Life Cycle Management /Seminarwesen

     

Portrait von Eichler Seminarleiter Karl-Heinz Hagemann

Die Freude über gute Qualität währt wesentlich länger, als die über einen günstigen Preis.

Karl-Heinz Hagemann, Leiter Kundenseminare, Eichler GmbH

Portrait von Eichler Seminarleiter Karl-Heinz Hagemann
Karl-Heinz Hagemann

Seit 2012 für EICHLER im Vertriebs- und Seminarmanagement tätig. Leitet als Fachmann seit 2015 die EICHLER-Seminare Life Cycle und Reparaturmanagement in der DACH-Region.

Erfahrung & Engagement
  • Rundfunk- und Fernsehtechniker-meister /Betriebswirt (IHK)
  • 16 Jahre Schulungsleiter bei TOSHIBA und Schneider-Rundfunkwerke AG
  • 5 Jahre Erfahrung im techn. Kundensupport und Außendienst der PLZ Gebiete 6 und 7 bei EICHLER
  • 6 Jahre Leiter Außendienststeuerung und Assistent der Vertriebsleitung bei EICHLER
  • Experte für die Themen Reparaturmanagement und Anlagenverfügbarkeit
  • Seit 2015 Leiter Kundenseminare
Fertig!


Fertig!
Formulardaten werden geladen

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen