Produktabkündigung für Stöber Umrichterserie FDS5000  06/2026

Der Hersteller Stöber hat die Frequenzumrichter der Baureihe FDS5000 offiziell zum 30. Juni 2026 abgekündigt. Diese Geräte treiben seit zwei Jahrzehnten zuverlässig Anwendungen wie Extrudieren oder Kartonieren an. Die Entscheidung zur Abkündigung basiert auf dem zunehmenden Mangel an Elektronikbauteilen und steigenden Kosten im Service durch Stöber.

Welche Stöber Umrichter werden abgekündigt und wo kommen sie zum Einsatz?

Die Baureihe Stöber FDS5000 umfasst acht Typen. Dazu gehören die Artikel FDS5004A, FDS5007A, FDS5008A, FDS5015A, FDS5022A, FDS5040A, FDS5055A und FDS5075A. Sie sind in vielen Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau unverzichtbar.

Typische Einsatzgebiete sind Rohrbiegen, Kartonieren, Extrudieren und der Antrieb von vertikalen oder horizontalen Drehtellern. Die Frequenzumrichter bieten umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie STO und SS1 nach SIL 3, PL e. Sie besitzen Feldbusanbindungen für EtherCAT®, PROFINET®, PROFIBUS DP® und CANopen®. 

Nach dem 30. Juni 2026 wird die Serie nicht mehr neu produziert. Ersatzteile sind noch vier Jahre direkt über Stöber erhältlich. Anlagenbetreiber müssen frühzeitig prüfen, welche Ersatzgeräte erforderlich sind.

Bis Juni 2030 liefert Stöber Ersatzteile. Darüber hinaus unterstützt EICHLER durch ein umfangreiches Ersatzteillager und professionelle Reparaturen. So bleibt die Anlagenverfügbarkeit langfristig gesichert.

Ja. Mit professioneller Instandhaltung, Reparatur und präventiver Wartung lässt sich der Betrieb deutlich verlängern. EICHLER bietet umfassende Services für diese Baureihe, bis hin zum Full-Service-Lagermanagement, auch nach dem offiziellen Produktionsende.

EICHLER ermöglicht den Weiterbetrieb abgekündigter Geräte zu planbaren Kosten. Dadurch entfallen kostenintensive Neuinvestitionen oder Umbauten. Für Einkäufer ist das eine wirtschaftliche Alternative.

Warum wird die Stöber FDS5000 Umrichter Baureihe abgekündigt?

Die Frequenzumrichter der Serie Stöber FDS5000 sind seit 20 Jahren auf dem Markt. Viele elektronische Bauteile sind nur noch schwer oder mit hohen Kosten verfügbar. Daher hat der Hersteller entschieden, das gesamte Programm zum 30. Juni 2026 auslaufen zu lassen. Betreiber erhalten ein Jahr Vorlauf, um Ersatzlösungen zu planen.

Welche Folgen hat die Statusänderung für den Betrieb?

Ab dem Stichtag werden keine Neugeräte der Baureihe FDS5000 mehr verkauft. Nur Ersatzteile bleiben für weitere vier Jahre über den Hersteller verfügbar. Anlagenbetreiber müssen frühzeitig prüfen, ob Lagergeräte oder alternative Lösungen beschafft werden müssen.

Welche Möglichkeiten bietet EICHLER für den Weiterbetrieb?

EICHLER unterstützt Instandhalter, Techniker und Einkäufer mit einem breiten Leistungsspektrum. Dazu zählen:

  • Reparatur aller Typen der Stöber FDS5000 Serie
  • präventive Wartung und Inspektion
  • Lagerung geprüfter Austauschgeräte
  • Ersatzteilbeschaffung über den Lebenszyklus hinaus
  • Individuelle Beratung zur Anlagenoptimierung

     

Diese Services sichern den Betrieb auch nach 2030 und helfen, Investitionskosten zu senken. 

Übersicht der betroffenen Umrichter und Produkstatus

Artikelnummer

Produktstatus

Nachfolger (Hersteller)

EICHLER Leistungen

FDS5004AAbgekündigt, zum 30.06.2026Stöber SD6Reparatur, Wartung, Ersatzteilservice, Life Cycle Management
FDS5007AAbgekündigt, zum 30.06.2026Stöber SD6Reparatur, Wartung, Ersatzteilservice, Life Cycle Management
FDS5008AAbgekündigt, zum 30.06.2026Stöber SD6Reparatur, Wartung, Ersatzteilservice, Life Cycle Management
FDS5015AAbgekündigt, zum 30.06.2026Stöber SD6Reparatur, Wartung, Ersatzteilservice, Life Cycle Management
FDS5022AAbgekündigt, zum 30.06.2026Stöber SD6Reparatur, Wartung, Ersatzteilservice, Life Cycle Management
FDS5040AAbgekündigt, zum 30.06.2026Stöber SD6Reparatur, Wartung, Ersatzteilservice, Life Cycle Management
FDS5055AAbgekündigt, zum 30.06.2026Stöber SD6Reparatur, Wartung, Ersatzteilservice, Life Cycle Management
FDS5075AAbgekündigt, zum 30.06.2026Stöber SD6Reparatur, Wartung, Ersatzteilservice, Life Cycle Management

 

Wie können Anlagen wirtschaftlich weiterbetrieben werden?

Der Weiterbetrieb der Frequenzumrichter Stöber FDS5000 ist mit professioneller Instandhaltung nachhaltig möglich. EICHLER prüft und repariert defekte Geräte herstellerunabhängig. Lagerbestände an Ersatzteilen stellen die Verfügbarkeit auch nach 2030 sicher. Damit lassen sich teure Modernisierungen oft vermeiden.

Fazit

Die Abkündigung der Baureihe Stöber FDS5000 erfordert sorgfältige Planung. EICHLER bietet alle Leistungen, um den Betrieb langfristig und wirtschaftlich sicherzustellen. Für Betreiber ist der Service eine entscheidende Unterstützung. So bleibt die Produktivität bis zur geplanten Außerbetriebnahme erhalten.

Über den Autor

Seit 2015 arbeite ich im Marketing der EICHLER GmbH. Gleich zu Beginn lötete ich eine eingesandte S5-CPU-Baugruppe mit dem Label „Made in Western Germany“. Diese Erfahrung weckte meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reparatur in der Automatisierungstechnik. Bis 2024 war ich Chefredakteur des Kundenmagazins „Nachrichten aus der Instandhaltung“ und berichtete leidenschaftlich über Menschen und Lösungen in der betrieblichen Instandhaltung. Im neuen digitalen Magazin fokussiere ich mich auf Product Change Notifications (PCN) und Product Discontinuation Notifications (PDN).

Sofortiger Produktauslauf für SIMATIC Field PG M6 – 6ES7718-...
Siemens SITOP PSU100L Baugruppen ab 10/2025 im Produktauslauf
Reengineering: Die innovative Reparaturlösung für nicht mehr verfügbare Komponenten
Kritischer Produktionsstopp bei Inapal Metal SA erfolgreich abgewendet
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen