Vom ersten Austausch zur maßgeschneiderten Schulung
Den Ausgangspunkt für eine konstruktive Zusammenarbeit bildete ein erstes Gespräch zwischen Mitarbeitenden der EnBW und EICHLER auf einer Fachmesse in Stuttgart im Jahr 2023. Beide Seiten zeigten früh Interesse an einem fachlichen Austausch und einer möglichen Kooperation.
Zur weiteren Vertiefung des Dialogs besuchte eine Delegation der EnBW den Hauptsitz von EICHLER im bayerischen Pürgen. Dort konnten sich die Gäste ein umfassendes Bild von der Philosophie und dem Portfolio des Unternehmens machen. Was vor fast 50 Jahren mit einer klaren Vision begann – Reparieren statt wegwerfen! – ist heute eine echte Erfolgsgeschichte: EICHLER gilt als Deutschlands führendes Elektronik-Service- Center für Industrieelektronik.
Noch während des Besuchs entstand die gemeinsame Idee, das kompakte Seminarformat „S5-AHFS-Compact“ direkt vor Ort im Kraftwerk anzubieten. In enger Abstimmung wurde daraufhin ein praxisnahes Onsite-Seminar entwickelt, das speziell für das EnBW-Team im Frühjahr 2025 stattfinden sollte. Der thematische Fokus lag auf zentralen Aspekten der Automatisierungstechnik, insbesondere auf typischen Fragestellungen aus der Instandhaltungspraxis:
- S5 Hardware-Adressierung
- Vermittlung der grundlegenden Programmierkenntnisse
- Analogwertverarbeitung
- Testen, Online-Diagnose, Fehlerbeseitigung
- Klassische Fehlersuche wie z.B. Verdrahtungsfehler, Parametrierfehler, Baugruppenfehler