Erfolgreiches SIMATIC S5-Seminar im Kernkraftwerk Philippsburg (KKP)

Philippsburg in Baden-Württemberg ist mit seinen beiden Kraftwerksblöcken ein bedeutender Standort der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Im Rahmen des bundesweiten Atomausstiegs wurden die beiden Reaktorblöcke dauerhaft stillgelegt. Seit 2017 bzw. 2020 befinden sich KKP 1 und 2 im Rückbau. Auch während dieser Phase ist der Betrieb ausgewählter Anlagenteile – etwa von Lüftungssystemen – weiterhin erforderlich, um einen sicheren Rückbau zu gewährleisten.

Vom ersten Austausch zur maßgeschneiderten Schulung

Den Ausgangspunkt für eine konstruktive Zusammenarbeit bildete ein erstes Gespräch zwischen Mitarbeitenden der EnBW und EICHLER auf einer Fachmesse in Stuttgart im Jahr 2023. Beide Seiten zeigten früh Interesse an einem fachlichen Austausch und einer möglichen Kooperation.

Zur weiteren Vertiefung des Dialogs besuchte eine Delegation der EnBW den Hauptsitz von EICHLER im bayerischen Pürgen. Dort konnten sich die Gäste ein umfassendes Bild von der Philosophie und dem Portfolio des Unternehmens machen. Was vor fast 50 Jahren mit einer klaren Vision begann – Reparieren statt wegwerfen! – ist heute eine echte Erfolgsgeschichte: EICHLER gilt als Deutschlands führendes Elektronik-Service- Center für Industrieelektronik.

Noch während des Besuchs entstand die gemeinsame Idee, das kompakte Seminarformat „S5-AHFS-Compact“ direkt vor Ort im Kraftwerk anzubieten. In enger Abstimmung wurde daraufhin ein praxisnahes Onsite-Seminar entwickelt, das speziell für das EnBW-Team im Frühjahr 2025 stattfinden sollte. Der thematische Fokus lag auf zentralen Aspekten der Automatisierungstechnik, insbesondere auf typischen Fragestellungen aus der Instandhaltungspraxis:

  • S5 Hardware-Adressierung
  • Vermittlung der grundlegenden Programmierkenntnisse
  • Analogwertverarbeitung
  • Testen, Online-Diagnose, Fehlerbeseitigung
  • Klassische Fehlersuche wie z.B. Verdrahtungsfehler, Parametrierfehler, Baugruppenfehler

Praxisnahes Training am KKP – ein voller Erfolg

Im Februar 2025 wurde ein Teil der Räumlichkeiten des Kernkraftwerks Philippsburg in eine professionelle Trainingsumgebung verwandelt. Zum Einsatz kam originale S5-SPS-Hardware, wie sie auch im regulären Anlagen- betrieb verwendet wird. Möglich wurde dies durch mobile Schulungssysteme von EICHLER, die speziell für den Einsatz vor Ort konzipiert wurden.Über zwei Wochen hinweg trainierten 18 Teilnehmende praxisnah an realen Anlagenaufbauten. Im Mittelpunkt standen die systematische Störungssuche, Instandhaltungstechniken sowie die Förderung der Teamarbeit – ein wichtiger Aspekt für sicheres und effizientes Handeln.

Die Rückmeldungen zum Seminar waren durchweg positiv. Besonders geschätzt wurden die klare Struktur, der hohe Praxisbezug und die gelungene Verbindung von Theorie und Anwendung.

Für EICHLER ist dieses Projekt mehr als nur ein erfolgreiches Onsite-Seminar – es unterstreicht den Wert praxisorientierter Weiterbildung direkt am Einsatzort. 

Mehr zu EICHLER On-Site Seminaren

Die EICHLERakademiE bietet ein breites Weiterbildungsangebot in den Bereichen Life Cycle und Obsoleszenzmanagement sowie technische Weiterbildungen zu den Siemens Steuerungssystemen SIMATIC S5 und S7. Viele dieser Trainingsformate können auch “Onsite” bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.

Alle Informationen zu Onsite Seminaren

Über den Autor

Seit 2015 arbeite ich im Marketing der EICHLER GmbH. Gleich zu Beginn lötete ich eine eingesandte S5-CPU-Baugruppe mit dem Label „Made in Western Germany“. Diese Erfahrung weckte meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reparatur in der Automatisierungstechnik. Bis 2024 war ich Chefredakteur des Kundenmagazins „Nachrichten aus der Instandhaltung“ und berichtete leidenschaftlich über Menschen und Lösungen in der betrieblichen Instandhaltung. Im neuen digitalen Magazin fokussiere ich mich auf Product Change Notifications (PCN) und Product Discontinuation Notifications (PDN).

Produktauslauf SINAMICS S110 Control Units angekündigt
Drei Stöber Umrichter FDS 5000 nebeneinander aufgestellt
Produktabkündigung für Stöber Umrichterserie FDS5000  06/2026
Sofortiger Produktauslauf für SIMATIC Field PG M6 – 6ES7718-...
Siemens SITOP PSU100L Baugruppen ab 10/2025 im Produktauslauf
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen