Produktauslauf SINAMICS S110 Control Units angekündigt

Siemens hat zum 01.10.2025 den Produktauslauf (P.M400) für die Control Units des SINAMICS S110 bekannt gegeben.

Welche Siemens-Produkte sind betroffen und wofür werden sie eingesetzt?

Betroffen sind die Control Units der Siemens SINAMICS S110 Baureihe mit den Artikelnummern:

Diese Steuergeräte werden in Positionier- und Antriebsanwendungen verwendet. Typische Einsatzbereiche sind Verpackungsmaschinen, Textilmaschinen und Fördertechnik. Sie regeln den Antrieb präzise und sorgen für hohe Prozessqualität.

Was bedeutet der Status P.M400 konkret?

Mit dem P.M400-Status stellt Siemens zum 01.10.2025 die aktive Vermarktung und Produktpflege der betroffenen Control Units ein. Die Artikel sind zwar weiterhin bestellbar, aber nur noch eingeschränkt verfügbar. Die 10-jährige Ersatzteilzusage beginnt mit diesem Datum und läuft bis 01.10.2035.

Ein Termin für die nächste Stufe – die Typstreichung (P.M410) – ist noch nicht veröffentlicht. Grund dafür ist die laufende Umstellung von der Maschinenrichtlinie auf die Maschinenverordnung.

Die Control Units sind nach dem 01.10.2025 nur noch eingeschränkt als Neuteil verfügbar. Die Ersatzteilverfügbarkeit bleibt bis zum 01.10.2035 bestehen.

Nein. Anlagen können weiterhin betrieben werden. Eine präventive Planung der Migration ist aber dringend zu empfehlen.

Siemens nennt zwei Alternativen: das Servoantriebssystem S210 sowie den Umrichter SINAMICS G220. Welche Lösung geeignet ist, hängt von Spannung und Leistungsbedarf ab.

EICHLER bietet Reparatur, Ersatzteilservice und Vertrieb der betroffenen Control Units auch über das Marktverfügbarkeitsende hinaus. Die Systeme werden auf bis auf Bauteilebene und nach dem individuellen Fehlerbild instandgesetzt – schnell, wirtschaftlich und nachhaltig.

Ja, vor allem im Vergleich zur kostenintensiven Migration auf Neusysteme. EICHLER reduziert Ausfallzeiten und senkt Betriebskosten.

Welche Leistungen bietet EICHLER zur SINAMICS S110 Serie?

EICHLER sichert den langfristigen Betrieb betroffener Anlagenkomponenten. Das Angebot umfasst:

  • Reparaturservice auf Bauteilebene
  • Prüfung unter Last
  • Express-Reparatur bei Maschinenstillstand
  • Verfügbarkeit geprüfter Austauschgeräte
  • Lagerhaltung & Bevorratung abgekündigter Artikel

EICHLER unterstützt damit sowohl Instandhalter bei der Sicherung der Anlagenverfügbarkeit als auch Einkäufer, die nach wirtschaftlichen Lösungen suchen.

Welche Alternativen nennt Siemens?

1. SINAMICS S210Spannungsbereich: 1 AC 200–240 V (0,1–0,75 kW) und 3 AC 200–480 V (0,4–7,0 kW)Zielgruppe: Anwendungen mit hohem Anspruch an Dynamik und Regelgüte.

2. SINAMICS G220Spannungsbereich: 3 AC 200–240 V (0,55–55 kW), 3 AC 380–500 V (1,1–110 kW)Zielgruppe: Universelle Umrichterlösungen mit breitem Einsatzspektrum.

Tabelle: Übersicht Produktstatus Siemens SINAMICS S110 Control Units

Artikelnummer Vorheriger Status            Aktueller Status               Geplant (geschätzt)       Nachfolger         EICHLER Leistungen

6SL3040-0JA00-0AA0      P.M300 P.M400 (01.10.2025)      P.M410 (offen) SINAMICS S210, G220    Reparatur, Ersatzteilservice, Austauschgeräte

6SL3040-0JA01-0AA0      P.M300 P.M400 (01.10.2025)      P.M410 (offen) SINAMICS S210, G220    Reparatur, Ersatzteilservice, Austauschgeräte

6SL3054-4TC00-2AA0     P.M300 P.M400 (01.10.2025)      P.M410 (offen) SINAMICS S210, G220    Reparatur, Ersatzteilservice, Austauschgeräte

 

Legende Produktstatus:

  • P.M300 = Liefereinsatz, regulär bestellbar

     

  • P.M400 = Ankündigung Produktauslauf, Ersatzteilgarantie beginnt

     

  • P.M410 = Produkt-Streichung, nur noch Ersatzteil erhältlich

     

  • P.M490 = Ende Ersatzteilverpflichtung

     

  • P.M500 = Ende Produktlebenszyklus

Wie kann die Lebensdauer der SINAMICS S110 Geräte verlängert werden?

Regelmäßige Wartung, Reinigung und sachgerechte Lagerung wirken Ausfällen entgegen. Der gezielte Einsatz geprüfter Austauschgeräte von EICHLER kann Engpässe bei der Ersatzteilbeschaffung vermeiden. Reparaturen auf Bauteilebene machen unabhängig von der Siemens-Versorgungslage.

Warum ist der Produktauslauf jetzt so wichtig?

Mit dem Wechsel zu P.M400 beginnt der schleichende Rückzug der Control Units vom Markt. Wer jetzt nicht handelt, riskiert im Ernstfall lange Stillstandzeiten. Besonders kritische Infrastrukturen sollten rechtzeitig reagieren.

Fazit:

Die Abkündigung der SINAMICS S110 Control Units zum 01.10.2025 stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. EICHLER bietet mit Reparatur, Ersatzteilen und Know-how eine wirtschaftliche Alternative zur teuren Migration. Eine proaktive Planung schützt vor Produktionsausfällen und unnötigen Kosten.

Über den Autor

Seit 2015 arbeite ich im Marketing der EICHLER GmbH. Gleich zu Beginn lötete ich eine eingesandte S5-CPU-Baugruppe mit dem Label „Made in Western Germany“. Diese Erfahrung weckte meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reparatur in der Automatisierungstechnik. Bis 2024 war ich Chefredakteur des Kundenmagazins „Nachrichten aus der Instandhaltung“ und berichtete leidenschaftlich über Menschen und Lösungen in der betrieblichen Instandhaltung. Im neuen digitalen Magazin fokussiere ich mich auf Product Change Notifications (PCN) und Product Discontinuation Notifications (PDN).

Erfolgreiches SIMATIC S5-Seminar im Kernkraftwerk Philippsburg (KKP)
Drei Stöber Umrichter FDS 5000 nebeneinander aufgestellt
Produktabkündigung für Stöber Umrichterserie FDS5000  06/2026
Sofortiger Produktauslauf für SIMATIC Field PG M6 – 6ES7718-...
Siemens SITOP PSU100L Baugruppen ab 10/2025 im Produktauslauf
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen