Sofortiger Produktauslauf für SIMATIC Field PG M6 – 6ES7718-...

Siemens hat den Produktstatus des SIMATIC Field PG M6 auf "Auslauf" gesetzt. Für Instandhalter, Techniker und Einkäufer entstehen daraus wichtige Konsequenzen.

SIMTATIC Field PG M6 - was kann es und wofür wird es eingesetzt?

Das SIMATIC Field PG M6 (Siemens Artikelnummer 6ES7718-...) ist ein mobiles, robustes Programmiergerät für Automatisierungsaufgaben in der Industrie. Es wird hauptsächlich in der Projektierung, Inbetriebnahme, Wartung und dem Service von Siemens SIMATIC S7-Anlagen eingesetzt. 

Wichtig: Als eines der letzten Geräte bietet es vollständige Unterstützung für ältere Siemens S5-Systeme. Aufgrund seiner robusten Bauweise, der vollständigen Schnittstellenausstattung und der vorinstallierten Engineering-Software ist es ein zentrales Werkzeug für die industrielle Automatisierung.

Ab dem 18.07.2024 hat Siemens den Status P.M 400 – Auslauf für das SIMATIC Field PG M6 gesetzt. Damit beginnt die zehnjährige Ersatzteilgarantie, aber das Produkt wird nicht mehr aktiv vermarktet.

Nur vier Varianten sind noch in begrenzter Menge verfügbar. Drei davon sind laut Siemens jedoch bereits ausverkauft. Eine reguläre Neubestellung ist nicht mehr möglich.

Solange der Status P.M 400 oder P.M 410 besteht, sind Reparaturen in vielen Fällen noch durchführbar. EICHLER bietet hier fundierte Unterstützung.

EICHLER sichert langfristig die Anlagenverfügbarkeit durch Reparatur, Austausch und Ersatzteilversorgung – auch über das Ende der Siemens-Ersatzteilpflicht hinaus.

Siemens nennt das neue Modell SIMATIC IPC MD-57A (6ES7730-...), das jedoch keinen 25-poligen Sub-D-Steckverbinder mehr bietet und somit nicht alle Funktionen des M6 abdeckt.

Welche Statusänderung liegt vor?

Am 18.07.2024 wurde das SIMATIC Field PG M6 offiziell in den P.M 400 – Auslauf versetzt. Drei der vier gelisteten Baugruppen sind bereits ausverkauft. Die letzte verfügbare Variante wird ebenfalls nur noch mit eingeschränkter Verfügbarkeit gelistet. Mit dieser Statusänderung endet die aktive Vermarktung durch Siemens. Neuteile können nur noch aus begrenztem Restbestand bezogen werden. Die Ersatzteilzusage läuft für zehn Jahre – voraussichtlich bis 18.07.2034.

Welche Auswirkungen hat die Abkündigung für Betreiber?

Für Instandhalter bedeutet diese Statusänderung ein erhöhtes Risiko bei Ausfällen. Die sofortige Verfügbarkeit von Neugeräten ist nicht mehr gegeben. Der Reparaturservice wird damit zum strategischen Faktor. Einkäufer sehen sich mit steigenden Preisen für Restbestände und einem beschränkten Marktangebot konfrontiert. Die rechtzeitige Umstellung auf Nachfolgeprodukte ist kompliziert, da das neue SIMATIC IPC MD-57A nicht alle Funktionen des Vorgängers abbildet.

Welche Lösungen und Services bietet EICHLER für das Field PG M6?

EICHLER ist auf die Instandhaltung abgekündigter Siemens-Produkte spezialisiert. Für das SIMATIC Field PG M6 bietet EICHLER:

  • Reparaturservice auf Bauteilebene
  • Ersatzteilbeschaffung auch über das Ende der Siemens-Verfügbarkeit hinaus
  • Austauschgeräte bei Totalausfall
  • Beratung zu Kompatibilität und Migration
  • Rückkauf defekter oder alter Geräte zur Aufbereitung

Diese Leistungen ermöglichen den wirtschaftlichen Weiterbetrieb bestehender Anlagen – ohne sofortige Umstellung auf neue Technik. 

Welche Produkte sind betroffen und wie sieht die weitere Planung aus?

Siemens Artikelnummer

Aktueller Status

Nächster Status

Nachfolger (Siemens)

EICHLER Leistungen

6ES77181CC000CC3Ausverkauft (P.M 400)P.M 4106ES7730-...Reparatur, Ersatzteile Austausch, vorbeugende Instandhaltung
6ES77181CC100CC3Ausverkauft (P.M 400)P.M 4106ES7730-...Reparatur, Ersatzteile Austausch, vorbeugende Instandhaltung
6ES77181CC160CC3Verfügbar, begrenzt (P.M 400)P.M 4106ES7730-...Reparatur, Ersatzteile Austausch, vorbeugende Instandhaltung
6ES77181CC060CC3Ausverkauft (P.M 400)P.M 4106ES7730-...Reparatur, Ersatzteile Austausch, vorbeugende Instandhaltung

Wie geht es jetzt weiter?

Der Nachfolger SIMATIC IPC MD-57A bringt ein neues Namensschema und modernisierte Technik mit. Gleichzeitig entfällt die Unterstützung für S5-Systeme. Für viele Bestandsanlagen ist er daher keine gleichwertige Alternative. Instandhalter und Techniker sollten daher gezielt prüfen, ob ein Umstieg praktikabel ist oder ob die weitere Nutzung des SIMATIC Field PG M6 sinnvoll erscheint.

Fazit

Die Abkündigung des SIMATIC Field PG M6 (6ES7718-...) ist ein bedeutender Meilenstein im Lebenszyklus der Siemens Engineering-Geräte. Für den industriellen Betrieb, der weiterhin auf S5- oder spezielle Schnittstellen angewiesen ist, bleibt das M6 in vielen Fällen unersetzlich. EICHLER bietet mit fundierten Services die nötige Sicherheit, um trotz Produktabkündigung handlungsfähig zu bleiben – technisch und wirtschaftlich.

Über den Autor

Seit 2015 arbeite ich im Marketing der EICHLER GmbH. Gleich zu Beginn lötete ich eine eingesandte S5-CPU-Baugruppe mit dem Label „Made in Western Germany“. Diese Erfahrung weckte meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reparatur in der Automatisierungstechnik. Bis 2024 war ich Chefredakteur des Kundenmagazins „Nachrichten aus der Instandhaltung“ und berichtete leidenschaftlich über Menschen und Lösungen in der betrieblichen Instandhaltung. Im neuen digitalen Magazin fokussiere ich mich auf Product Change Notifications (PCN) und Product Discontinuation Notifications (PDN).

Siemens SITOP PSU100L Baugruppen ab 10/2025 im Produktauslauf
Reengineering: Die innovative Reparaturlösung für nicht mehr verfügbare Komponenten
Kritischer Produktionsstopp bei Inapal Metal SA erfolgreich abgewendet
Instandhaltungsnachrichten 2025/01 - Frisches Design trifft auf technische Exzellenz
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen