Siemens 3RK13 M200D Motorstarter – Produktauslauf ab 01.08.2025

Die Mitteilung betrifft die Siemens M200D-Motorstarter der Produktgruppe 3RK13. Diese Baugruppen aus dem Bereich Antriebstechnik dienen zur dezentralen Ansteuerung von Motoren und sind vor allem in Förderanlagen und Fertigungslinien im Einsatz. Die Technik ermöglicht platzsparende Montage direkt im Feld.

Welche SIRIUS MD200D Motorstarter sind betroffen?

Insgesamt sind 147 Siemens Artikel vom Produktauslauf betroffen

Dazu zählen unter anderem:

Wie sieht die Produktlebenszyklusplanung für SIRIUS MD200D Motorstarter aus?

Die Siemens M200D-Motorstarter 3RK13 haben folgende Planung:

  • PM400 (Ankündigung Auslauf) – 01.08.2025
  • PM410 (Streichung, keine Neuteile mehr) – 01.10.2026
  • PM490 (Abkündigung, keine Lieferung mehr) – 01.10.2027

Ein offizieller Nachfolger wird von Siemens nicht genannt. Es existieren nur einzelne alternative M200D-Varianten mit anderer Verpackungseinheit.

Bis zum Erreichen des PM410 Meilensteins am 01.10.2026 sind die betroffenen Siemens M200D-Motorstarter als Neuteile verfügbar. Ab dann erfolgt nur noch die Ersatzteilversorgung.

Ab dem PM400 gilt die zehnjährige Ersatzteilzusage. Diese endet für die M200D Motorstarter spätestens mit PM490 zum 01.10.2027. Danach werden keine Ersatzteile mehr bereitgestellt.

Für die M200D Produktgruppe nennt Siemens keinen direkten Nachfolger. Teilweise stehen baugleiche Produkte mit abweichender Verpackungseinheit zur Verfügung.

EICHLER repariert Siemens M200D-Motorstarter zuverlässig über das offizielle Abkündigungsdatum hinaus. Zusätzlich stehen geprüfte Ersatzteile und ein Tauschpool zur Verfügung. Damit bleibt die Anlagenverfügbarkeit erhalten, auch wenn Siemens keinen Support mehr leistet.

Durch Reparatur und Ersatzteilservice lassen sich erhebliche Kosten einsparen. Investitionen in komplette Umbauten können so verschoben werden.

Welche Vorteile hat die Zusammenarbeit mit EICHLER?

EICHLER ist auf den Service für abgekündigte Siemens Automatisierungstechnik spezialisiert. Das umfasst:

  • Reparatur von Siemens M200D Motorstartern 3RK13
  • Bereitstellung geprüfter Ersatzteile
  • Vorab-Austausch defekter Module
  • Unterstützung bei der Anlagenverfügbarkeit bis zur geplanten Außerbetriebnahme

Dieser Service schafft Planungssicherheit für Instandhalter und reduziert Kosten für Einkäufer.

Übersicht betroffene SIRIUS MD200D Motorstarter und deren Produktstatus

 Vorheriger StatusAktueller StatusKommender StatusNachfolgerEICHLER Leistungen
3RK1305-0AS01-0AA0PM300PM400 ab 01.08.2025PM410 ab 01.10.2026kein offizieller NachfolgerReparatur, Ersatzteil, Tauschpool
3RK1315-6KS41-0AA0PM300PM400 ab 01.08.2025PM410 ab 01.10.2026kein offizieller NachfolgerReparatur, Ersatzteil, Tauschpool
3RK1315-6KS71-1AA5PM300PM400 ab 01.08.2025PM410 ab 01.10.2026kein offizieller NachfolgerReparatur, Ersatzteil, Tauschpool

 

Legende der Stati:

  • PM300: Produkt im Liefereinsatz, aktiv vermarktet
  • PM400: Produkt-Auslauf angekündigt, Neuteile bestellbar
  • PM410: Produkt-Streichung, nur Ersatzteilbestellung
  • PM490: Produkt-Abkündigung, keine Lieferung außer Garantie

Wie sollte jetzt gehandelt werden?

Die Siemens Mitteilung vom 11.09.2025 zeigt klar den Handlungsbedarf. Betroffene Unternehmen müssen frühzeitig Ersatzteilstrategien entwickeln. Instandhalter sichern die Anlagenverfügbarkeit durch rechtzeitige Ersatzteilbevorratung und Reparaturplanung. Einkäufer prüfen die Wirtschaftlichkeit und vermeiden unnötige Neuanschaffungen.

EICHLER bietet für Siemens M200D-Motorstarter 3RK13 die passende Lösung, um den Betrieb zuverlässig über die Abkündigungsphase hinaus zu sichern.

Portrait von Eichler Magazin Redakteur Stephan Band

Über den Autor

Seit 2015 arbeite ich im Marketing der EICHLER GmbH. Gleich zu Beginn lötete ich eine eingesandte S5-CPU-Baugruppe mit dem Label „Made in Western Germany“. Diese Erfahrung weckte meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reparatur in der Automatisierungstechnik. Bis 2024 war ich Chefredakteur des Kundenmagazins „Nachrichten aus der Instandhaltung“ und berichtete leidenschaftlich über Menschen und Lösungen in der betrieblichen Instandhaltung. Im neuen digitalen Magazin fokussiere ich mich auf Product Change Notifications (PCN) und Product Discontinuation Notifications (PDN).

Schulungsraum beim Eichler Onsite Seminar bei Zott in Günzburg
Erfolgreiche Onsite-Seminare bei der Genuss-Molkerei Zott in Günzburg
Gruppenbild verschiedener Siemens Sinamics PSU110L Baugruppen
Produktauslauf SINAMICS S110 Control Units angekündigt
Instandhlater arbeiten am Fehlersimulationsrack bei Simatic S5 Kompaktseminar
Erfolgreiches SIMATIC S5-Seminar im Kernkraftwerk Philippsburg (KKP)
2 freigestellter Stöber Antriebstechnik Umrichter FDS 5000 nebeneinander
Produktabkündigung für Stöber Umrichterserie FDS5000  06/2026
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Lachender Eichler Techniker zeigt auf grünes PDF mit dem Sonderverkauf von Automatisierungstechnik

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen