Viele Teinehmer bei Eichler Life Cycle Management Seminar im Europapark in Rust
Fachseminare und Schulungen für Instandhaltung, Technik und Einkauf

EICHLERakademiE

 

Fachseminare von EICHLER sind interaktiv gestaltet, bieten Raum zum Netzwerken und zeichnen sich durch praxisorientierte Themen aus. Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Instandhaltung, Einkauf und Technik nutzen die Gelegenheit, um sich über aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen zu informieren. Insbesondere in den Bereichen Instandhaltung von Automatisierungstechnik, Life Cycle und Reparaturmanagement sowie Obsoleszenzmanagement.

Instandhalter-Treffpunkt 2025 - TOP Speaker, individuelle Sessions, Networking

Am 5. November 2025 laden EICHLER und Phoenix Contact Sie herzlich zum Instandhalter-Treffpunkt 2025 ein – dem exklusiven Treffpunkt für Instandhalter, Betriebs- und Produktionsleiter.


Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit inspirierenden Keynotes, spannenden Parallelsessions und der Möglichkeit zum direkten Austausch mit renommierten Experten aus der Praxis.

Teilnehmer auf einer Werksbesichtigung bei Eichler am Tag der Instandhaltung

"All About EICHLER" – Ein Blick hinter die Kulissen

"All About EICHLER" – steht für einen ausführlichen und besonderen Tag. Im Vordergrund steht der Blick hinter die Kulissen. Erleben Sie die praktische Arbeitswelt eines Dienstleistungsunternehmens hautnah an den Arbeitsplätzen der technischen Spezialisten.

Blick in den vollbesetzten Seminarraum beim Eichler Seminar Life Cycle und Reparaturmanagement

"Come Together" – Die Instandhaltungs-Roadshow mit EICHLER

Das Grundkonzept des Tagesseminars entstand aus der Frage: Wie finde ich einen verantwortungsvollen Service-Partner für Reparaturen in der Instandhaltung, die nicht intern bewältigt werden können? Hier kommen Fach- und Führungskräfte zusammen, die einen erfolgreichen und kompetenten Partner suchen.

Voll besetzter Kursraum beim Eichler Get Together Semianar bei der Deutz AG

"Get Together" – Der Instandhalter Treffpunkt – Experten treffen sich

Nach dem ebenso spannenden wie erfolgreichen Pilotprojekt 2024 bei der DEUTZ AG in Köln, wird "Get Together" als neue Vortragsreihe fest eingeplant. Sie wird in den Werken erfolgreicher Unternehmen zusammen mit Gastreferenten durchgeführt.

Blick in den vollbesetzten Seminarraum beim Eichler Seminar Life Cycle und Reparaturmanagement

Life Cycle und Reparatur­management

Das Instandhaltungsseminar zeigt die Wichtigkeit einer gut durchdachten Service-Strategie auf und wie deren Erstellung abläuft. Außerdem wird vermittelt, wie sichere Anlagenverfügbarkeit und schnelle Reaktionszeiten gewährleistet werden können.

Teilnehmer diskutieren am Flipchart beim Eichler Seminar Life Cycle und Reparaturmanagement

Life Cycle Management und Risiko­analyse

Dieses praxisnahe Seminar dreht sich rund um die Folgen von Hersteller-Produkt-Abkündigungen. Bewährte praktische Lösungen zeigen auf, wie einfach die Anlagenverfügbarkeit gesichert werden
kann und dabei Risiko und Kosten von Maschinenstillständen minimiert werden.

Seminarleiter von Eichler deutet auf eine Grafik des Produktlebenszyklus von Automatisierungstechnik

Obsoleszenz­manage­ment

Sichern Sie Ihre Anlagenverfügbarkeit und schützen Sie sich vor herstellerseitigen Bauteilabkündigungen! In unserem kompakten Seminar lernen Sie praxisbewährte Strategien, um Obsoleszenzrisiken zu minimieren und Ihre Produktion langfristig abzusichern.

Teilnehmer am Simatic S5 Kompaktseminar sitzt vor einem Schulungsrack

SIMATIC S5 – Anlagen­handling und Fehlersuche COMPACT

Das neue COMPACT Seminar SIMATIC® S5 vermittelt an 3 Tagen neben wertvollem Grundlagenwissen zu Baugruppen, Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten auch praktische Erfahrungen im Umgang mit Störfällen.

Schulungsleiter und Teilnehmer diskutieren am Fehlersucherack auf einem Simatic S7 Seminar von Eichler

SIMATIC S7 COMPACT - Basiswissen, Anlangenhandling, Fehlersuche

Das 3-tägige Seminar unterstützt Instandhalter dabei, effiziente Maßnahmen zur Fehlerdiagnose, Störungsbeseitigung und Wiederinbetriebnahme innerhalb der Anlage zu entwickeln und umzusetzen. Die Teilnehmer trainieren ihre Fertigkeiten innerhalb einer virtuellen S7 Anlage.

Teilnehmer lösen Aufgabe an einer Flipchart auf einem Simatic Tia Portal Seminar von Eichler

TIA Portal Fach­wissen I – Umstieg / Migration von STEP7

Wir vermitteln Ihnen mit diesem Seminar das Konfigurieren und Programmieren einer SPS-Steuerung auf der Engineering-Plattform TIA Portal V19 sowie die Inbetriebnahme der Steuerung und die Diagnose von Störungen. Ziel ist die Software- oder Step7-Projektmigration einer bestehenden Anlage auf die neue Engineering-Plattform TIA-Portal.

Schulungsleiter erklärt an der Leinwand die Funktion eines Siemens Simatic HMI Touch Panels

TIA-Portal Fach­wissen II – Anlagen­umbau und Trouble­shooting

Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten über das Grundlegende hinaus, die es bedarf, um bestehende Produktionsanlagen zu modifizieren. Dabei liegt der Schwerpunkt auf physikalisch durchzuführende Umbaumaßnahmen an einem eigens dafür in unserem Haus entwickelten Anlagenmodell.

Einzigartige Schulungstechnik

In den Fachseminaren „Anlagenhandling und Fehlersuche“ trainieren die Teilnehmer mithilfe der einzigartigen Simulationsracks die Fehleranalyse bzw. -beseitigung an Hard- und Software.

Schulungsraum beim Eichler Onsite Seminar bei Zott in Günzburg
Erfolgreiche Onsite-Seminare bei der Genuss-Molkerei Zott in Günzburg
Instandhlater arbeiten am Fehlersimulationsrack bei Simatic S5 Kompaktseminar
Erfolgreiches SIMATIC S5-Seminar im Kernkraftwerk Philippsburg (KKP)
Eichler Schulungsleiter erklärt Teilnehmern Obsoleszenz
EICHLER Akademie 2025: Weiterbildung für Ihre Karriere

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen