Wissen kompakt: Risiken in der Instandhaltung frühzeitig erkennen

Seminardauer: 1 Tag, 08:00 - 16:00 Uhr | Kosten pro Teilnehmer: 49 EUR zzgl. ges. MwSt

Impulsvortrag zu den 10 Schlüsselfaktoren von Maschinensicherheit, Arbeitsschutz & Cyber-Security

Sind Sie bereit, Ihr Wissen auf das nächste Level zu bringen? Am 01. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich zu einem Impulsvortrag von Phoenix Contact nach Pürgen ein. In nur kurzer Zeit erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Denkanstöße, die speziell auf die aktuellen Herausforderungen in der Instandhaltung zugeschnitten sind.

Von der Maschinensicherheit über die Verantwortungskette im Arbeitsschutz bis hin zu neuesten Entwicklungen in der Cyber-Security – unsere Referenten geben Ihnen einen Überblick über die 10 Schlüsselfaktoren, die Sie im Blick haben sollten, um Risiken frühzeitig zu erkennen und souverän zu handeln.

Darüber hinaus erwartet Sie eine exklusive Werksführung bei EICHLER sowie die Möglichkeit, aktuelle Fragen mit unseren Experten zu diskutieren. So können Sie theoretisches Wissen direkt mit praktischen Einblicken verbinden.

Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir selbstverständlich – ein kleiner Unkostenbeitrag von nur 49,- € sichert Ihnen ein rundum gelungenes kulinarisches Erlebnis.
 

Inklusive Leistungen
  • Werksführung ?
  • Verpflegung ?
  • Kostenlose Parkplätze ?
  • Verantwortungskette im Arbeitsschutz verstehen und anwenden
  • Wesentliche Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung
  • Gefährdungen an Maschinen beurteilen und dokumentieren
  • Prüfung von Maschinen und Anlagen
  • Wesentliche Veränderungen von Maschinen und deren Handhabung
  • Zusammenstellen von Maschinen
  • Sicherheitstechnik nachrüsten – 6 rechtsichere Schritte
  • Umgang mit Maschinen ohne CE-Kennzeichnung
  • Anforderungen der Cyberresilienz-Verordnung und der NIS2
  • ProfiNet Basics: Geeignete Diagnose-Maßnahmen bei der Fehlersuche
  • Ihre Fragen unsere Antworten
  • Werksführung

Instandhalter

Mechatroniker | Elektrotechniker | Elektroniker für Betriebstechnik | Automatisierungstechniker | Techniker für Instandhaltung | Technischer Mitarbeiter Instandhaltung | Service Engineer

Einkäufer / Einkaufsleiter

Procurement Specialists | Operative Einkäufer | Strategische Einkäufer | Technische Einkäufer | Materialdisponenten | Head of Procurement | Head of Supply Chain Management

Führungskräfte / Entscheider

Teamleiter | Abteilungsleiter | Bereichsleiter | Gruppenleiter | Produktionsleiter | Betriebsleiter | Standortleiter | Geschäftsführer | CEOs | COOs | Director

Möchten Sie noch tiefer eintauchen? Dann laden wir Sie ein, in unseren fortführenden Seminaren Ihr Wissen zu komplettieren und es anschließend direkt in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.

Portrait eines Referentem beim Instandhalter-Treffpunkt

Gerade bei Umbauten und Änderungen entscheidet die Instandhaltung über die sichere Weiterverwendung von Maschinen.

Torsten Gast, Director Competence Center Services, Phoenix Contact

Portrait eines Referentem beim Instandhalter-Treffpunkt
Torsten Gast, Phoenix Contact

Als Consultant für Maschinensicherheit und OT-Security sowie Director des Competence Center Services bei Phoenix Contact begleitet er Unternehmen mit praxisorientierten Lösungen rund um CE-Kennzeichnung, elektrische Sicherheit, Industrial Security und Arbeitssicherheit.

Erfahrung & Engagement
  • Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Industrie
  • Ausgebildeter Industriemeister Elektrotechnik
  • Experte für die Themen Maschinensicherheit und OT-Security
  • Autor des Buches: “Betreiberpflichten für Alt- und Gebrauchtmaschinen”
  • Seit 2018 Leiter Competence Center Services bei Phoenix Contact
Portrait von Eichler Seminarleiter Frank Melerra

Wer etwas riskiert, kann verlieren, aber wer nichts riskiert, der verliert…

Frank Melerra, Leitung Life Cycle Management/Seminarwesen, Eichler GmbH

Portrait von Eichler Seminarleiter Frank Melerra
Frank Melerra

Seit 2017 bei EICHLER tätig. Angefangen im Außendienst leitet er seit 2023 als Experte die Abteilung Life Cycle und Reparaturmanagement  sowie die  entsprechenden EICHLER-Fachseminare.

Erfahrung & Engagement
  • Obsolescence Manager "IIOM Associate Grade"
  • Elektroinstallateur
  • 8 Jahre stellv. Leitung Steuerungs- und Automatisierungstechnik
  • 14 Jahre Geschäftsführer (Service- und Montageunternehmen im Print Bereich)
  • 5 Jahre Produktionsleiter (Entwicklung u. Produktion von Hochfrequenzverstärkern / Proton Therapy)
  • AD-Betreuung bei EICHLER im PLZ-Gebiet 4 und 5
  • Seit 2023 Leitung Life Cycle Management /Seminarwesen

     

Portrait von Eichler Seminarleiter Karl-Heinz Hagemann

Die Freude über gute Qualität währt wesentlich länger, als die über einen günstigen Preis.

Karl-Heinz Hagemann, Leiter Kundenseminare, Eichler GmbH

Portrait von Eichler Seminarleiter Karl-Heinz Hagemann
Karl-Heinz Hagemann

Seit 2012 für EICHLER im Vertriebs- und Seminarmanagement tätig. Leitet als Fachmann seit 2015 die EICHLER-Seminare Life Cycle und Reparaturmanagement in der DACH-Region.

Erfahrung & Engagement
  • Rundfunk- und Fernsehtechniker-meister /Betriebswirt (IHK)
  • 16 Jahre Schulungsleiter bei TOSHIBA und Schneider-Rundfunkwerke AG
  • 5 Jahre Erfahrung im techn. Kundensupport und Außendienst der PLZ Gebiete 6 und 7 bei EICHLER
  • 6 Jahre Leiter Außendienststeuerung und Assistent der Vertriebsleitung bei EICHLER
  • Experte für die Themen Reparaturmanagement und Anlagenverfügbarkeit
  • Seit 2015 Leiter Kundenseminare
Logo der Firma Phoenix Contact

Phoenix Contact

Strom- oder Datenflüsse verbinden, verteilen oder steuern – seit 1923 entwickeln wir dafür die passenden Produkte.

Logo der Firma Eichler GmbH

Eichler GmbH

Die Eichler GmbH ist seit fast 50 Jahren Deutschlands führender Reparaturdienstleister im Bereich Industrieelektronik.

Fertig!


Fertig!
Formulardaten werden geladen

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen