Wissen kompakt: Risiken in der Instandhaltung frühzeitig erkennen
Seminardauer: 1 Tag, 08:00 - 16:00 Uhr | Kosten pro Teilnehmer: 49 EUR zzgl. ges. MwSt
Impulsvortrag zu den 10 Schlüsselfaktoren von Maschinensicherheit, Arbeitsschutz & Cyber-Security
Sind Sie bereit, Ihr Wissen auf das nächste Level zu bringen? Am 01. Oktober 2025 laden wir Sie herzlich zu einem Impulsvortrag von Phoenix Contact nach Pürgen ein. In nur kurzer Zeit erhalten Sie praxisnahe Einblicke und wertvolle Denkanstöße, die speziell auf die aktuellen Herausforderungen in der Instandhaltung zugeschnitten sind.
Von der Maschinensicherheit über die Verantwortungskette im Arbeitsschutz bis hin zu neuesten Entwicklungen in der Cyber-Security – unsere Referenten geben Ihnen einen Überblick über die 10 Schlüsselfaktoren, die Sie im Blick haben sollten, um Risiken frühzeitig zu erkennen und souverän zu handeln.
Darüber hinaus erwartet Sie eine exklusive Werksführung bei EICHLER sowie die Möglichkeit, aktuelle Fragen mit unseren Experten zu diskutieren. So können Sie theoretisches Wissen direkt mit praktischen Einblicken verbinden.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir selbstverständlich – ein kleiner Unkostenbeitrag von nur 49,- € sichert Ihnen ein rundum gelungenes kulinarisches Erlebnis.
Inklusive Leistungen
- Werksführung ?
- Verpflegung ?
- Kostenlose Parkplätze ?
Auf diese Impulsvorträge können Sie sich freuen...
- Verantwortungskette im Arbeitsschutz verstehen und anwenden
- Wesentliche Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung
- Gefährdungen an Maschinen beurteilen und dokumentieren
- Prüfung von Maschinen und Anlagen
- Wesentliche Veränderungen von Maschinen und deren Handhabung
- Zusammenstellen von Maschinen
- Sicherheitstechnik nachrüsten – 6 rechtsichere Schritte
- Umgang mit Maschinen ohne CE-Kennzeichnung
- Anforderungen der Cyberresilienz-Verordnung und der NIS2
- ProfiNet Basics: Geeignete Diagnose-Maßnahmen bei der Fehlersuche
- Ihre Fragen unsere Antworten
- Werksführung