SINUMERIK 840D sl – Produktstreichung ab 01.10.2024

Am 1. Oktober 2024 hat Siemens die Produktstreichung der SINUMERIK 840D sl bekanntgegeben. Mehr als 650 Baugruppen sind ab diesem Zeitpunkt nur noch als Ersatzteile verfügbar. Mit EICHLER bleiben Anlagenbetreiber auch nach der Produktstreichung auf der sicheren Seite.

Was bedeutet die Produktstreichung der SINUMERIK 840D sl?

Die SINUMERIK 840D sl wird ab dem 1. Oktober 2024 in den Produktstatus P.M410 übergehen. Dies bedeutet, dass die Steuerungen und ihre Komponenten nur noch als Ersatzteile erhältlich sind und keine Neuteile mehr verfügbar sein werden. Die Produktstreichung erfolgt nach 20 Jahren erfolgreichem Einsatz auf dem Markt.

Siemens hat mit der Einführung der SINUMERIK ONE einen modernen Nachfolger bereitgestellt, der neben einer höheren Performance und innovativen Funktionen auch den Vorteil der Kompatibilität mit der 840D sl bietet. Die SINUMERIK ONE zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, den digitalen Zwilling zu integrieren, was die Effizienz bei der Maschinenherstellung und die Produktivität steigert. 

Welche SINUMERIK 840D sl Produkte sind betroffen?

Ab dem 1. Oktober 2024 sind die folgenden SINUMERIK 840D sl Steuerungen und Komponenten nur noch als Ersatzteile verfügbar: 

NameArtikelnummerStatus ab 01.10.2024Nachfolger
NCU 710.3B6FC5371-0AA30-0AB0P.M410 (Streichung)SINUMERIK ONE
NCU 720.3B6FC5372-0AA30-0AB0P.M410 (Streichung)SINUMERIK ONE
NCU 730.3B6FC5373-0AA30-0AB0P.M410 (Streichung)SINUMERIK ONE
NCU 730.3B mit PLC 3196FC5373-0AA31-0AB0P.M410 (Streichung)SINUMERIK ONE

 

Diese Produkte werden nach der Streichung nicht mehr als Neuteile verfügbar sein. Insgesamt mehr als 650 Baugruppen von dieser Produktstatusänderung betroffen. Siemens bietet die SINUMERIK ONE als Nachfolger an, die mit einer besseren Performance, einer vereinfachten Programmierung und erweiterten Funktionen ausgestattet ist.

Welche Rolle spielt EICHLER nach der Produktstreichung?

Die EICHLER GmbH wird für viele Unternehmen ein wichtiger Partner bei der Instandhaltung und Reparatur von SINUMERIK 840D sl Steuerungen sein. Da die SINUMERIK 840D sl ab Oktober 2024 nicht mehr als Neuteil erhältlich ist, wird der Zugriff auf Ersatzteile und eine schnelle Reparatur für Instandhalter und Techniker entscheidend, um die Anlagenverfügbarkeit auch weiterhin zu sichern.

EICHLER bietet spezialisierte Reparaturservices und Ersatzteilbeschaffung, die es ermöglichen, die Lebensdauer der bestehenden SINUMERIK 840D sl Systeme zu verlängern. Bestehende Systeme können weiter genutzt werden, ohne in teure Neuanschaffungen investieren zu müssen. 

Siemens wird voraussichtlich für einen Zeitraum von bis zu zehn Jahren nach P.M410, also bis 2034, Ersatzteile für die SINUMERIK 840D sl bereitstellen. Danach wird die Unterstützung eingestellt.

Ja, die SINUMERIK ONE ist der direkte Nachfolger. Sie bietet höhere Leistung, mehr Flexibilität und unterstützt den digitalen Zwilling für eine verbesserte Produktivität.

Die EICHLER GmbH wird Instandhaltern und Einkäufern helfen, durch Reparaturen und den Ersatzteilservice die SINUMERIK 840D sl Systeme weiterhin effizient zu betreiben. Zudem unterstützt EICHLER bei der Integration von Nachfolgelösungen wie der SINUMERIK ONE.

Fazit: Lohnt sich der Umstieg auf die SINUMERIK ONE?

Die SINUMERIK ONE ist der logische Schritt nach der Produktstreichung der SINUMERIK 840D sl. Mit ihrer höheren Performance und der Integration moderner digitaler Funktionen wird sie eine Schlüsselrolle in der Zukunft der Werkzeugmaschinensteuerungen spielen. Für Unternehmen, die ihre bestehenden Systeme länger betreiben wollen, bietet EICHLER die passenden Services, um die Lebensdauer der SINUMERIK 840D sl Steuerungen durch Reparatur und Ersatzteile zu verlängern.

Über den Autor

Seit 2015 arbeite ich im Marketing der EICHLER GmbH. Gleich zu Beginn lötete ich eine eingesandte S5-CPU-Baugruppe mit dem Label „Made in Western Germany“. Diese Erfahrung weckte meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reparatur in der Automatisierungstechnik. Bis 2024 war ich Chefredakteur des Kundenmagazins „Nachrichten aus der Instandhaltung“ und berichtete leidenschaftlich über Menschen und Lösungen in der betrieblichen Instandhaltung. Im neuen digitalen Magazin fokussiere ich mich auf Product Change Notifications (PCN) und Product Discontinuation Notifications (PDN).

Girls'-Day bei EICHLER - ein voller Erfolg
Neuer Webshop für Automatisierungstechnik startet
EICHLER-Qualität jetzt einfacher in der Schweiz nutzen
SINUMERIK OP 015 Black – Typstreichung P.M410 ab Oktober 2025
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen