EICHLER Teamgeist beim 17. Hardys Stadtlauf 2024

Eichler zeigt Teamgeist beim 17. Hardys Stadtlauf 2024: Kolleginnen und Kollegen meistern 5 und 10 km Strecken. Ein starkes Event für Gesundheit und Zusammenhalt!

Gemeinsam ans Ziel: Eichler läuft für Teamgeist und Gesundheit

Am 3. Oktober 2024 war es so weit: Das Team der Eichler GmbH hat hochmotiviert erstmals am 17. Hardys Stadtlauf in der schönen Altstadt von Landsberg am Lech teilgenommen. Bei strahlendem Wetter gingen die sieben Läuferinnen und Läufer gemeinsam an den Start. Sie meisterten eine Strecke von 5 Kilometern – mit Ausnahme von Dragan, der sich kurzentschlossen sogar an die 10 Kilometer wagte. Dabei stand nicht nur die körperliche Herausforderung im Vordergrund, sondern vor allem der Teamgeist und das Miteinander.

Teamgeist und Motivation: Eichler zeigt sich von seiner besten Seite

Bereits früh am Morgen versammelte sich das Eichler-Team vor dem Startbereich, gut gelaunt und voller Vorfreude. „Es ist einfach großartig, wie wir hier als Team zusammenkommen und uns gegenseitig motivieren“, erzählt Stephi. Für sie ist der Lauf durchaus eine sportliche Herausforderung: „Ich habe leider sehr wenig trainiert, aber wir pushen uns gegenseitig – das gibt Energie, die man auch in den Arbeitsalltag mitnehmen kann.“Die 5-km-Strecke war für viele ein guter Einstieg. „Es war genau die richtige Herausforderung für mich. Die Atmosphäre war super, und es hat uns allen richtig viel Spaß gemacht“, erzählt Cordula.

Gesund, fit und voller Energie

Bei Eichler steht nicht nur die Technik im Fokus, sondern auch die Gesundheit der Mitarbeitenden. „Ich laufe, um den Kopf frei zu bekommen und fit zu bleiben“, sagt Erika, die über einen in der Firma angebotenen Laufworkshop zum Laufen kam. „Unser Trainer hat uns bei dem Laufworkshop gezeigt, wie wir uns auch als Anfänger langsam steigern können. Mittlerweile habe ich das Laufen komplett in meinen Alltag integriert und das tut mir richtig gut“, erzählt Erika. Auch die sozialen Verbindungen im Team wurden durch den abteilungsübergreifenden gemeinsamen Lauf gestärkt. „Es ist einfach schön, die Kolleginnen und Kollegen in einem anderen Kontext zu erleben und sich dabei gegenseitig zu unterstützen.“ erzählt Alisa, die ebenfalls die 5 Kilometer lief.

Thomas Baier, Geschäftsführer, EICHLER GmbH

Es ist ein tolles Gefühl zu sehen, wie das Team gemeinsam solche Herausforderungen meistert. Der Zusammenhalt und die Begeisterung sind beeindruckend.

Nachhaltigkeit auch im Sport

Als nachhaltiges Unternehmen passt der Stadtlauf perfekt zu den Werten von Eichler. „Wir leben Nachhaltigkeit nicht nur durch unsere Arbeit, sondern auch im täglichen Miteinander“, betont Alisa, die auch in der Eichler-Firmenfußballmannschaft, dem „FC Kurzschluss“, aktiv ist. “ Wir kümmern uns nicht nur um defekte Technik, sondern gehen auch achtsam mit uns selbst und unserer Umwelt um.“

Thomas Baier, Geschäftsführer von Eichler, war stolz auf das Engagement des Teams: „Es ist ein tolles Gefühl zu sehen, wie das Team gemeinsam solche Herausforderungen meistert. Der Zusammenhalt und die Begeisterung sind beeindruckend.“ Nicht nur die Teilnehmenden waren begeistert, auch die Zuschauer und die Kolleginnen und Kollegen entlang der Strecke trugen zur besonderen Atmosphäre bei. „Es war unglaublich motivierend, von so vielen Menschen angefeuert zu werden“, berichtet Marius nach dem Lauf. 

Der 17. Hardys Stadtlauf hat einmal mehr gezeigt, dass Eichler nicht nur in der Automatisierungstechnik stark ist, sondern auch im Team überzeugt. Das Event war ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie sportlicher Ehrgeiz, Gesundheit und Zusammenhalt ineinandergreifen. Die Vorfreude auf den nächsten Stadtlauf ist groß – und eines steht fest: Gemeinsam ist das Eichler-Team unschlagbar! Ob als Läuferin, Läufer oder Zuschauer – jeder bei Eichler hat seinen Teil zum Erfolg beigetragen. Diese Erlebnisse zeigen, dass gemeinsamer Einsatz nicht nur den Arbeitsalltag bereichert, sondern auch in der Freizeit für unvergessliche Momente sorgt.

Über den Autor

Seit 2015 arbeite ich im Marketing der EICHLER GmbH. Gleich zu Beginn lötete ich eine eingesandte S5-CPU-Baugruppe mit dem Label „Made in Western Germany“. Diese Erfahrung weckte meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reparatur in der Automatisierungstechnik. Bis 2024 war ich Chefredakteur des Kundenmagazins „Nachrichten aus der Instandhaltung“ und berichtete leidenschaftlich über Menschen und Lösungen in der betrieblichen Instandhaltung. Im neuen digitalen Magazin fokussiere ich mich auf Product Change Notifications (PCN) und Product Discontinuation Notifications (PDN).

Instandhaltungsnachrichten 2025/01 - Frisches Design trifft auf technische Exzellenz
Girls'-Day bei EICHLER - ein voller Erfolg
Neuer Webshop für Automatisierungstechnik startet
EICHLER-Qualität jetzt einfacher in der Schweiz nutzen
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen