360-Grad-Ansichten für Shopartikel

Neu: 360-Grad-Ansichten unserer Produkte - erleben Sie jedes Detail interaktiv und in höchster Transparenz. 

360-Grad-Ansichten für unseren Shop

Seit dem 28. August bieten wir erstmals 360-Grad-Fotos unserer Produkte an. Gewinnen Sie dadurch einen realitätsnahen Eindruck und profitieren Sie von der deutlich verbesserten Produktdarstellung. 

Warum 360-Grad-Ansichten?

Mit unserer neuen 360-Grad-Ansicht erleben Sie Produkte so realistisch wie nie zuvor. Während klassische Produktbilder oftmals nur eine Perspektive zeigen, wodurch Details dadurch verborgen bleiben, können Sie unsere exemplarischen Produkte nun durch die neue 360-Grad-Ansicht aus jedem Winkel betrachten. In Kombination mit der Zoom-Funktion gewinnen Sie volle Transparenz und kein Detail bleibt verborgen. 

Welche Vorteile hat die Ansicht?

Sie erhalten bereits vor dem Kauf einen klaren und umfassenden Eindruck vom Produkt. Selbst kleinste Bauteile oder komplexe Strukturen werden gestochen scharf dargestellt, was besonders bei technisch anspruchsvollen Komponenten von Vorteil ist. Ob Schnittstellen, Serien- oder Teilenummern: Mit der 360-Grad-Ansichten behalten Sie jederzeit den perfekten Überblick. 

Wie funktioniert die Ansicht im Shop?

Mit nur einem Klick oder Wischen lässt sich das Produkt in die gewünschte Richtung drehen. Die Darstellung passt sich automatisch an, unabhängig davon, ob Sie einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone nutzen. Sie können sich also frei um das Produkt bewegen und jedes Detail betrachten. 

Fazit

Mit der neuen 360-Grad-Ansicht entdecken Sie unsere Produkte so lebendig wie nie zuvor. Jeder Winkel, jedes Detail und jede Schnittstelle liegt klar vor Ihnen. Ob am PC, Tablet oder Smartphone - mit nur einem Klick bewegen Sie sich frei um das Produkt und gewinnen so maximale Transparenz. 

Platzhalterbild für Person

Über den Autor

Als Werkstudentin im Marketing bei EICHLER ist sie für Übersetzungen und redaktionelle Texte zuständig. Dabei kombiniert sie ihre Leidenschaft für Sprache mit Kreativität und verfasst Magazinbeiträge, die informieren und Freude beim Lesen bereiten. 

Einsetzen der neuen Siemens SIMATIC S7-300 Pufferbatterie mit korrekter Polarität in das Batteriefach; bei verkabelter Ausführung zuerst Stecker mit CPU verbinden, dann Batterie einschieben und Abdeckung schließen. Der Wechsel sollte zügig erfolgen, um die interne Pufferung der CPU zu erhalten.
Siemens SIMATIC S7-300 - so wechseln Sie die Pufferbatterie
Team-Eichler beim Hardys Stadtlauf Landsberg 2025
EICHLER beim Hardys Stadtlauf Landsberg 2025: Gemeinsam stark
siemens simotion d Baugruppen befinden sich ab 01.10.2025 in der Abkündigungsphase
Siemens kündigt Produktauslauf (PM400) für 19 SIMOTION D Baugruppen an
Siebeen Siemens Simatic S7-300 Baugruppen und Kompakt CPUs stehen in zwei Reihen nebeneinander
Siemens SIMATIC S7-300, ET 200M - diese Baugruppen befinden sich ab dem 01.10.2025 in der Abkündigungsphase
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Lachender Eichler Techniker zeigt auf grünes PDF mit dem Sonderverkauf von Automatisierungstechnik

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen