SIMATIC HMI Basic Panel 6AV6647 - Ersatzteilverfügbarkeit endet 2026

Am 1. Oktober 2016 ist das Siemens SIMATIC HMI Basic Panel 6AV6647 offiziell zum Auslaufprodukt erklärt worden. Dies betrifft die erste Generation der Basic Panels, mit Ausnahme der Key-Varianten KP300 und KP400.

Was bedeutet der Produktauslauf für die Basic Panels 1st Generation?

Am 1. Oktober 2016 hat Siemens die Basic Panels der ersten Generation, inklusive der Artikelnummer 6AV6647, in den Status des Produktauslaufs (P.M 400) versetzt. In dieser Phase können die betroffenen Panels weiterhin als Neuteile bestellt werden, jedoch werden sie nicht mehr aktiv vermarktet. Dies markiert den Übergang in die Ersatzteilzusage, die in den folgenden zehn Jahren gewährleistet wird. Unternehmen sollten jedoch beachten, dass diese Panels nicht mehr für Neuanlagen empfohlen werden.

Welche Nachfolgemodelle bietet Siemens an?

Siemens empfiehlt den Umstieg auf die Basic Panels der zweiten Generation. Diese neuen Modelle, wie das KTP400 oder KTP700, bieten erhebliche Vorteile in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Leistung. Sie zeichnen sich durch eine höhere Displayauflösung, modernisierte Bedienoberflächen und neue Funktionalitäten aus, die eine effizientere Bedienung und Fehlerdiagnose ermöglichen. Der Umstieg auf die neue Generation erfolgt zudem einfach über einen Gerätetausch im TIA Portal.

Welche Möglichkeiten bietet die Zusammenarbeit mit EICHLER?

Die EICHLER hat sich auf die Reparatur und Instandhaltung von abgekündigter Automatisierungstechnik spezialisiert. Während Siemens die Basic Panels der ersten Generation nicht mehr aktiv vermarktet, wird EICHLER weiterhin Reparaturen und Ersatzteillieferungen für diese Modelle anbieten. Diese Unterstützung wird bis zum endgültigen Ende des Produktlebenszyklus (P.M 500) gewährleistet sein. Zudem kann Eichler Unternehmen bei der Migration auf Nachfolgemodelle unterstützen, um die Anlagenverfügbarkeit auch bei Obsoleszenz sicherzustellen.

Welche Vorteile bringt der Umstieg auf die 2nd Generation Basic Panels?

Ein Wechsel auf die zweite Generation der Siemens Basic Panels bietet zahlreiche Vorteile:

  • Einfachere Inbetriebnahme: Backup/Restore über USB-Stick
  • Höhere Auflösung: Verbesserte Anzeigequalität durch hochauflösende Displays
  • Intuitive Bedienung: Neue Bedienelemente und scrollbare Listen
  • Kompatibilität: Einbaukompatibilität zu den Siemens Comfort Panels

Unternehmen, die ihre bestehenden Anlagen langfristig betreiben möchten, profitieren von der reibungslosen Integration der neuen Panels in bestehende Systeme. Zudem sorgt die verbesserte Bedienbarkeit für höhere Effizienz im täglichen Betrieb. 

Tabelle: Übersicht der betroffenen Panels und Nachfolger

Basic Panel 1st Generation Basic Panel 2nd Generation

KTP400 Basic mono PN

KTP400 Basic color PN

6AV6647-0AA11-3AX0

6AV6647-0AK11-3AX0

──► KTP400 Basic6AV2123-2DB03-0AX0

KTP600 Basic mono PN

KTP600 Basic color PN

6AV6647-0AB11-3AX0

6AV6647-0AD11-3AX0

──► KTP700 Basic6AV2123-2GB03-0AX0
KTP600 Basic color DP6AV6647-0AC11-3AX0──► KTP700 Basic DP6AV2123-2GA03-0AX0
KTP1000 Basic color PN6AV6647-0AF11-3AX0──► KTP900 Basic6AV2123-2JB03-0AX0
 KTP1200 Basic6AV2123-2MB03-0AX0
KTP1000 Basic color DP6AV6647-0AE11-3AX0──► KTP1200 Basic DP6AV2123-2MA03-0AX0
TP1500 Basic color PN6AV6647-0AG11-3AX0──► KTP1200 Basic6AV2123-2MB03-0AX0

 

Legende Produktstatus:

  • P.M 300: Aktive Vermarktung und reguläre Bestellung
  • P.M 400: Auslaufphase, weiterhin bestellbar, jedoch keine aktive Vermarktung
  • P.M 410: Nur noch als Ersatzteil verfügbar
  • P.M 490: Keine Ersatzteile mehr lieferbar, Ende der Supportverpflichtung
  • P.M 500: Vollständiges Ende des Produktlebenszyklus

Mit dem Produktauslauf endet die aktive Vermarktung der Basic Panels 1st Generation. Sie sind weiterhin als Neuteile bestellbar, jedoch nicht mehr für Neuanwendungen empfohlen.

Siemens garantiert eine zehnjährige Ersatzteilverfügbarkeit bis 2026. Eichler bietet darüber hinaus Reparatur- und Wartungsdienste an, um die Funktionsfähigkeit der Panels langfristig sicherzustellen.

Ab dem P.M 490 Meilenstein sind keine Ersatzteile mehr verfügbar, und der Support wird eingestellt. Unternehmen sollten frühzeitig auf die Nachfolgeprodukte umsteigen, um Ausfälle zu vermeiden.

EICHLER bietet umfassende Beratungsdienste zur Migration an, unterstützt bei der Integration der neuen Panels und sorgt dafür, dass der Umstieg auf die zweite Generation effizient und kostengünstig abläuft.

Fazit

Der Produktauslauf der Siemens SIMATIC HMI Basic Panels 1st Generation markiert einen wichtigen Meilenstein in ihrem Lebenszyklus. Für Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, mithilfe der EICHLER GmbH ihre bestehenden Systeme weiterhin effizient zu betreiben oder auf die Nachfolgeprodukte umzusteigen.

Über den Autor

Seit 2015 arbeite ich im Marketing der EICHLER GmbH. Gleich zu Beginn lötete ich eine eingesandte S5-CPU-Baugruppe mit dem Label „Made in Western Germany“. Diese Erfahrung weckte meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reparatur in der Automatisierungstechnik. Bis 2024 war ich Chefredakteur des Kundenmagazins „Nachrichten aus der Instandhaltung“ und berichtete leidenschaftlich über Menschen und Lösungen in der betrieblichen Instandhaltung. Im neuen digitalen Magazin fokussiere ich mich auf Product Change Notifications (PCN) und Product Discontinuation Notifications (PDN).

Girls'-Day bei EICHLER - ein voller Erfolg
Neuer Webshop für Automatisierungstechnik startet
EICHLER-Qualität jetzt einfacher in der Schweiz nutzen
SINUMERIK OP 015 Black – Typstreichung P.M410 ab Oktober 2025
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen