Sechs neue Elektroniker starten durch!

Völlig losgelöst – Sechs Azubis feiern ihren IHK Abschluss als Elektroniker für Geräte und Systeme

Mit strahlenden Gesichtern feiern wir bei Eichler einen besonderen Meilenstein: alle Sechs unserer talentierten Auszubildenden haben ihre IHK-Abschlussprüfung zum Elektroniker für Geräte und Systeme im Juli 2024 erfolgreich bestanden. Dies ist nicht nur ein großer Erfolg für die Absolventen, sondern auch für uns als Unternehmen, das seit über einem Jahrzehnt technische Nachwuchskräfte auf höchstem Niveau ausbildet.

Ein besonderer Ausbildungsjahrgang: Mehr Frauen als Männer

Dieser Abschlussjahrgang ist aus vielen Gründen außergewöhnlich. Zum ersten Mal in der Geschichte unserer technischen Ausbildung bei Eichler besteht der Jahrgang aus mehr Frauen als Männern. Die Absolventinnen Eva Eibl, Sarah Scharpf, Carola Schifferer und Alisa Schilling sind ein starkes Zeichen dafür, dass technische Berufe längst keine Männerdomäne mehr sind. An ihrer Seite feiern Markus Anzinger und Vincent Stawinoga ihren erfolgreichen Aubildungsabschluss.„Dieser Jahrgang hat wirklich Großartiges geleistet“, sagt unser technischer Ausbildungsleiter Richard Wegele mit Stolz. „Ihre Arbeitseinstellung und Leidenschaft für die Elektronik haben sich in den hervorragenden Prüfungsergebnissen widergespiegelt.“

Zehn Jahre Ausbildung auf höchstem Niveau

Seit über zehn Jahren bildet Eichler am Standort Pürgen Elektroniker für Geräte und Systeme aus. In unserer hauseigenen Werkstatt bieten wir den Azubis eine praxisnahe Ausbildung, die ihnen tiefgehende Einblicke in die Welt der Automatisierungstechnik verschafft. Jedes Jahr starten sechs neue Azubis in ihre berufliche Laufbahn und wachsen mit ihren Aufgaben, indem sie alte Geräte reparieren, dadurch die Entstehung von Elektroschrott vermeiden und so einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.Sarah Scharpf, eine der Absolventinnen, erinnert sich an ihre Anfangszeit: „Von Anfang an wurde ich hier mit offenen Armen empfangen. Die Ausbildung bei Eichler war intensiv, aber unglaublich bereichernd. Ich habe nicht nur gelernt, technische Probleme zu lösen, sondern auch, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.“

Der krönende Abschluss: Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis

Das Beste an diesem erfolgreichen Abschlussjahrgang? Alle sechs Absolventen werden von Eichler in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Für uns ist dies ein Zeichen des Vertrauens in ihre Fähigkeiten und eine Bestätigung ihrer harten Arbeit.„Ich freue mich, dass wir weiterhin mit diesen engagierten jungen Fachkräften zusammenarbeiten können“, sagt Sarah Brenner, technische Ausbilderin bei Eichler. „Sie haben bewiesen, dass sie sowohl fachlich als auch persönlich hervorragend zu uns passen.“Die Übernahme in eine Festanstellung bedeutet nicht nur Sicherheit für die jungen Elektroniker, sondern auch die Chance, ihre Karriere bei Eichler weiterzuentwickeln. „Für mich war es immer mein Ziel, nach der Ausbildung hier bei Eichler zu bleiben. Jetzt freue ich mich darauf, noch tiefer in die Automatisierungstechnik einzutauchen“, sagt Markus Anzinger, einer der frischgebackenen Elektroniker.

Glückwünsche an unsere erfolgreichen Absolventen

Wir gratulieren Markus Anzinger, Eva Eibl, Sarah Scharpf, Carola Schifferer, Alisa Schilling und Vincent Stawinoga von Herzen zu ihrem erfolgreichen Abschluss! Ihr Engagement und eure Leistungen sind nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein Gewinn für unser ganzes Unternehmen.Wir freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam mit euch an spannenden Projekten zu arbeiten und unsere Vision einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Automatisierungstechnik zu verwirklichen.

Über den Autor

Seit 2015 arbeite ich im Marketing der EICHLER GmbH. Gleich zu Beginn lötete ich eine eingesandte S5-CPU-Baugruppe mit dem Label „Made in Western Germany“. Diese Erfahrung weckte meine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Reparatur in der Automatisierungstechnik. Bis 2024 war ich Chefredakteur des Kundenmagazins „Nachrichten aus der Instandhaltung“ und berichtete leidenschaftlich über Menschen und Lösungen in der betrieblichen Instandhaltung. Im neuen digitalen Magazin fokussiere ich mich auf Product Change Notifications (PCN) und Product Discontinuation Notifications (PDN).

Instandhaltungsnachrichten 2025/01 - Frisches Design trifft auf technische Exzellenz
Girls'-Day bei EICHLER - ein voller Erfolg
Neuer Webshop für Automatisierungstechnik startet
EICHLER-Qualität jetzt einfacher in der Schweiz nutzen
Wichtige Dokumente

Reparatur-Begleitschein

Laden Sie den Begleitschein als PDF herunter oder nutzen Sie die digitale Reparaturanmeldung und senden Sie Ihre defekte Baugruppen zur Reparatur ins EICHLER-Service-Center.

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen