SINAMICS® STARTER/STARTDRIVE

Seminardauer: 3 Tage von 08:00 - 17:00 Uhr | Kosten pro Teilnehmer: 2.589 EUR zzgl. ges. MwSt.

Das SINAMICS® STARTER/STARTDRIVE Seminar vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten über das Grundlegende hinaus, die es bedarf, um bestehende Produktionsanlagen zu modifizieren. Dabei liegt der Schwerpunkt auf physikalisch durchzuführende Umbaumaßnahmen an einem eigens dafür in unserem Haus entwickelten Anlagenmodell. Die Migration eines Step7 V5.x Projektes auf TIA-Portal, und die Migration auf einer neuen Hardware der S7-1500 Familie reflektieren dabei übliche und praxisnahe Situationen. Ziel ist die komplette Migration einer bestehenden Anlage auf die neue Engineering-Plattform TIA-Portal.

 

Inklusive Leistungen
  • Ausführliche Unterlagen ?
  • Verpflegung ?
  • Kostenlose Parkplätze ?
Instandhalter posiert lächelnd mit verschränkten Armen und Blick zur Seite
Reale Erweiterung eines bestehenden Anlagenprojektes

Einbau und Installation am Beispiel SINAMICS®

Programmergänzungen

Für die erweiterte Anlagenhardware, Antriebstechnik

HMI Projektierung bedienen und beobachten

Grafik, Steuerelemente, Alarme, Benutzerverwaltung

Störungsdiagnose und -behebung während der Inbetriebnahme

Fehlersimulation bei Verdrahtung, Hardware und Programm sowie Einsatz von TRACE-Funktionen zur Laufzeitanalyse

Portrait von eichler Seminarleiter Rainer Weber

Die Kombination aus modernen Trainingsmethoden und Fehlersimulationen an realer Systemhardware maximiert den Lernerfolg. Durch praxisorientierte Fallstudien wird ein echter Mehrwert für Ihr Team geschaffen.

Dipl.-Ing. Rainer Weber, Leitung SIMATIC S7 Fachseminare, EICHLER GmbH

Portrait von eichler Seminarleiter Rainer Weber
Dipl.-Ing. Rainer Weber

Seit Beginn 2024 tätig als technischer Seminarleiter bei EICHLER. Umfassende Erfahrung in der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie in der Softwareprogrammierung.

Erfahrung & Engagement
  • Energieanlagenelektroniker
  • Dipl.-Ing. Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
  • 12 Jahre Software-Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen (weltweit)
  • 10 Jahre Projektmanagement in der Automatisierungstechnik
  • 4 Jahre Dozent für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
  • Seit 2022 Prüfungsausschussmitglied für Mechatronik bei der IHK Schwaben
Fertig!


Fertig!
Formulardaten werden geladen

Ihr Warenkorb

Aktuell befinden sich noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Warenkorb wird geladen